Podiumsdiskussion zur LT-Wahl 09 in Kärnten
Wahlkampfdiskussion „Baukulturpolitik“
Die Plattform für Architekturpolitik und Baukultur lädt im Rahmen des Kärntner Landtagswahlkampfes 2009 zu einer Diskussionsveranstaltung.
Die Plattform hat in den letzten Jahren mittels zahlreicher Aktivitäten und Gespräche einen Dialog zum Themenfeld Baukultur aufgebaut und die Beziehungen zwischen den Baukulturschaffenden sowie der Politik und Verwaltung vertieft. Das zentrale Projekt war die Erstellung des Ersten Österreichischen Baukulturreports, der Ende 2007 im Parlament beschlossen wurde. Unter dem Motto „Baukultur schafft Lebensqualität“ wurde ein Bewusstsein für baukulturelle Verantwortung geschaffen und das Verständnis für zeitgenössische Architektur und Baukultur erhöht.Nun möchte die Plattform die bevorstehende Kärntner Landtagswahl nutzen, um die Forderungen an die Politik auch im Land verstärkt zur Kenntnis zu bringen, verbunden mit der Hoffnung, dass diese im Arbeitsprogramm der nächsten Legislaturperiode berücksichtigt werden:
Forderung 1 – Ressortübergreifende politische Verankerung von Baukultur
Forderung 2 – Qualitätsbindung beim Einsatz öffentlicher Mittel
Forderung 3 – Förderpaket Baukultur
Wann: 26. Februar 2009
Wo: Napoleonstadel – Kärntens Haus der Architektur
St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt
Uhrzeit: 19 Uhr
TeilnehmerInnen:
Je ein/e Vertreter/in der wahlwerbenden Parteien von BZÖ, SPÖ, ÖVP, GRÜNE, FPÖ
Moderation: Volker Dienst & Roland Gruber
Sprecher der Plattform Architekturpolitik und Baukultur
Fragen zur Kärntner Baukultur im Rahmen der Kärntner Landtagswahlkampf 2009 hier.