Konferenz in Wien im Juni 2006
Vorträge und Präsentationen
Beim Wiener Treffen des Europäischen Forums für Architekturpolitik wurden folgende Präsentationen gezeigt:
Aus der Erkenntnis, dass die Arbeits- und Produktionsbedingungen für Architektur in den einzelnen Ländern äußerst unterscheidlich sind und insbesondere die gegenseitige Kenntsnis darüber zu gering ist, wurde im Vorfeld das Motto „Wege zur Qualität – Means to improve Quality“ entwickelt.
Es sollte die europäische Diversität sichtbar machen und einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis leisten.
Am ersten Tag (8.6.2006) lag der Themenschwerpunkt auf der österreichischen Gesamtsituation und der Vorstellung der heimischen Vermittlungslandschaft und diverser Initiativen.
Am zweiten Tag wurden nach einer Überblicksdarstellung der besten Einreichungen fünf ausgewählte Projekte vertiefend behandelt. (2 aus Österreich, 1 aus Slovenien, 1 aus Finnland und 1 aus Norwegen).
08.06.2006
Adolf Krischanitz
Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur
Jakob Dunkl
Querkraft Architekten Wir brauchen mehr Architekten!
Christian Kühn
Architekturvermittlung in Österreich
Volker Dienst
Baukultur und Politik im Dialog – Österreich im Aufbruch?
Max Rieder
Baukultur und Politik
Roland Gruber
Wonderland – Der Aufbau eines europäischen Netzwerks für junge Architekturschaffende
09.06.2006
Barbara Feller und Georg Pendl
Präsentation von ausgewählten Modellen “Wege zur Qualität”
Miha Desman
As simple as that. Aktueller Schulbau in Slovenien
Josef Ostermayer
Wohnfonds Wien Der Wiender Bauträgerwettbewerb
Nina Berre
Norsk Form The National Tourist Routes in Norway
Markus Spiegelfeld
Das Kabelwerk in Wien
Tuomas Hakala
Arabianranta area. The development of a new quater in Helsinki