ZENTREN STÄRKEN – LEERSTAND BESEITIGEN
„Wie können Leerstände (besser) genutzt werden?“
Das Land Kärnten möchte neue Ansätze für den Umgang mit Leerstand in Stadt- und Ortskernen entwickeln. Top-Referentinnen und Referenten zeigen in Theorie und Praxis Zukunftsszenarien auf; insbesondere soll das Bewusstsein für prozesshaftes und gemeinschaftliches Entwickeln gefördert werden. Die Veranstaltung soll Raum geben für Inspiration und Austausch, soll potentielle Themen und Handlungsfelder in den Gemeinden und Städten aufs Tapet bringen und handelnde, regionale Akteure mit Expertinnen und Experten vernetzen und erste Lösungsansätze zu Tage bringen.
Die Tagung ist eine Veranstaltung des Landes Kärnten, Kooperationspartner sind das Architektur Haus Kärnten sowie die Plattform Baukulturpolitik.
Referenten: Roland Gruber, Franz Sumnitsch, Robert Korab
Mittwoch, 13. Jänner 2016
10.00 – 14.30 Uhr
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.
Um Voranmeldung wird gebeten: abt2.wohnbau@ktn.gv.at